last newsletter before sydney

ca. 3 Minuten

hi

sorry daß ich nicht sonderlich viel schreibe, aber die lust fehlt einfach, wenn man mit dem einen oder anderen sowieso in regelmäßigem kontakt steht.

wie auch immer, der erste teil in AUS ist vorbei. heute war mein letzter tag auf arbeit und morgen werd ich mich dann endlich auf den weg nach sydney machen, mit meinem auto. ja, ich hab mir vor paar wochen einen ford (wieder) falcon gekauft, wieder einen station wagon mit schön viel platz zum schlafen. ich hab ein photo von ihm gesehen, und wußte, den will ich unbedingt haben, was nicht sonderlich viel verhandlungsspielraum für mich zuläßt. und er fährt auch auf lpg (gas), spart richtig kohle.

nun muß ich morgen nur noch das autoradio einbauen und mein “schlafzimmer” einrichten, und dann gehts los. komplett frei von irgendwas zu sein für die nächsten 2 wochen, nur ich, mein auto und die natur. wonach ich mich seit über 3 jahren sehne.

ansonsten lief es die letzten wochen ganz normal ab wie zuvor auch schon. grade auf arbeit war es die letzten 3 wochen doch sehr langweilig, da der neue praktikant die ganze arbeit gemacht hat. und abends und am wochenende mit den leuten hier paar bier getrunken oder ma in eine kneipe. alles mehr auf geld sparen als auf ausgeben ausgerichtet. letzten sonnabend war noch ma eine richtig geile party, geburtstagsparty, und wir haben uns alle teilweise ziemlich krass verkleidet. ist lustig wenn man mit ca 10 leuten so extrem in einem pub auffällt und hinterher in keinen club reinkommt. da bin ich auch endlich ma wieder auf einer couch eingeschlafen. blöd wenn das irgendwo ist und man dann zusehen muß, wie man nach hause kommt. sonderlich gut kenn ich mich selbst nach 10 wochen nicht aus.

und wißt ihr, was richtig nervt? berufsverkehr in perth mit nur paar selbst aufgeschriebenen notizen. und scheiß google maps was nicht alles richtig anzeigt. falsch abbiegen heißt einen riesigen umweg zu nehmen um wieder auf die richtige straße zukommen, die rotphasen der ampeln sind mindestens ewigkeiten und die eintretende dunkelheit macht die sache nicht besser. und die straßen natürlich voller autos. hab das ziel aber erreicht.

so, nun freu ich mich auf sydney, dem eigentlichen ziel, und auf eine geile zeit. man wird sehen, wie es letztendlich wird. zumindest ist das wetter wesentlich besser, um die zeit schon weit über 20 °C.

alles in allem war es doch keine schlechte zeit hier, hatte definitiv auch schöne seiten, und ich werde es bestimmt irgendwie vermissen. also keine sonderlich gewonnene zeit, aber definitiv keine verlorene.

dann, wir lesen uns an der ostküste