arctic circle trail

ca. 3 Minuten

Geschafft. Und das schneller als geplant. In nur 8 tagen. Und es war traumhaft. 8 tage lang, 160km alleine durch die arktische wildnis grönlands zu ziehen. Freiheit pur. Und ich hab in allem so sehr glück gehabt. Alleine das wetter schon. Jeden tag sonnenschein mit klarem blauen himmel, gut 20 grad, fast keinen menschen getroffen, außer die selben 5 jeden tag am ende der tagesetappe in der hütte bzw wenn ich sie überholt habe. Und keine mücken, was sehr ungewöhnlich ist. Normalerweise schwirren in einigen gebieten tausende um dich herum. Und ich habe nur einma den weg verloren. Aber kein großes problem, weil dank karte kennt man die richtung, in die es weitergeht und irgendwann findet man den weg wieder. Einen tag bin ich sogar baden gegangen. Mehr erzwungen als freiwillig wegen duschersatz, aber trotzdem herrlich. Klarer see, sonne, 2-3 meter sandstrand breit, dahinter vegetation. Ich hab mich direkt nach dem baden noch 2 stunden am strand in die sonne gelegt. Ok, hat sich jetzt nicht wirklich nach grönland angefühlt;)

Das einzige problem war, daß es ein großes feuer gab und man nicht genau wußte, ob man den weg laufen konnte. Alternativ hätte es eine route südlich gegebn, aber das wären 1-2 tage extra gewesen. Und darauf hatte keiner von uns wirklich lust. Von offizieller seite wurde zwar abgeraten, die nördliche route zu gehen, aber die paar leute, die uns entgegenkamen aus der anderen richtung, meinten, daß es ok sei. Naja, am vorletzten tag im gebiet des feuers angekommen, und es schien echt ok zu sein. Auf der anderen seite des flusses hat man rauch gesehen in der nähe der letzten hütte, aber nicht wirklich schlimm. Doch am nächsten morgen, als wir aufgebrochen sind, ist das feuer wieder größer geworden und hinter einem konnte man sehen, wie sich das tal komplett mit rauch gefüllt hat. Und somit absolut unzugänglich. Wie ich erfahren habe, wurden 2 leute auch herausgeflogen mit helikopter. Schwein gehabt. Jetzt bin ich an der westküste in sisimiut, warte bis sonnabend auf die fähre, die nur einma wöchentlich fährt, um nach ilulissat zu kommen. Dort bleibe ich einen tag. Ich muß ja wenigstens ein paar eisberge sehen, wenn ich schon in grönland bin. Ansonsten wäre es irgendwie unwirklich. Am 19.8. fliege ich dann zurück nach kangerlussuaq (beginn des hikes) und in der nacht von 20. Zum 21. Flieg ich dann nach kopenhagen, so daß ich am 21.8. wieder in hro bin. Natürlich abhängig davon, ob die fähre ausgebucht ist oder nicht. ABER: ich habe etwas geschluckt, gekotzt und was nicht alles. Der mit abstand teuerste flug meines lebens. Für die beiden flüge von ilulissat nach kopenhagen durfte ich gut 1000 euro!!! Blechen.

So, denn sehen wir uns wohl in 6 tagen